Medenspielsaison 2016
1. Herrenmannschaft
Herren: FA 79 kann die Klasse nicht halten
Die Jungs von FA 79 wollen im kommenden Jahr neu angreifen.
Die Herrenmannschaft des FA 79 verlor in der BK B dagegen auch ihr letztes Saisonspiel gegen den TC Helene III und geht in der nächsten Spielzeit eine Etage tiefer auf Punktejagd. „Es hat am Ende dieser Seuchensaison einfach nicht gereicht. Wir sind jetzt natürlich alle enttäuscht, weil wir die Klasse mit einem Sieg heute und den Doppelpunkten aus dem Nachholspiel gegen Blau-Weiß hätten halten können“, konstatierte ein enttäuschter „Capitano“ Christian Gerbholz nach der engen Partie, die erst im dritten Doppel zugunsten der Gäste aus Essen entschieden wurde. „Das ist unser erster sportlicher Abstieg, den wir hier in der ganzen Zeit erleben. Das tut schon weh, ohne die Ausfälle hätte es mit Sicherheit anders ausgesehen“, fügte Gerbholz hinzu, der sein Team nach einer bravourösen kämpferischen Leistung im Spiel hielt und sein Match noch nach 4:8-Rückstand im Matchtiebreak drehen konnte. Zuvor hatte bereits Jan Asch sein Einzel ebenfalls im „Nachsitzen“ gewinnen können, so dass es mit 2:4 in die Doppel ging. Hier konnten Gerbholz und Jan Asch sowie Jörg Sobotta mit Tim Asch ausgleichen, jedoch schafften es Christian Latka und Andreas Sobczyk im dritten Doppel nicht, ihre teils klaren Führungen ins Ziel zu retten und mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. „Wir müssen das jetzt leider so akzeptieren und werden in der nächsten Saison versuchen, den direkten Wiederaufstieg anzupeilen“, gibt sich Gerbholz aber auch schon wieder kämpferisch.
FA 79 Bottrop – TC RAWA II 1:8
(Herren, BK B) – 2. Spieltag –
Die Herren des FA 79 verloren in der Bezirksklasse B am Samstag auch ihr zweites Spiel. Mit 1:8 (1:5) mussten sich die Vonderorter ihren Gästen aus Essen geschlagen geben. Bereits nach den Einzeln war die Partie entscheiden. Lediglich Oliver Prause (6) konnte bei seinem ungefährdeten 6:1, 6:1-Erfolg ein wenig Ergebniskosmetik für die ersatzgeschwächten Gastgeber betreiben, die ohne „Capitano“ Christian Gerbholz (1) und Tim Asch (4) angetreten waren. Prause war es auch, der im Doppel an der Seite von Jörg Sobotta am nächsten am zweiten Punktgewinn war. Allerdings ging den Bottropern nach einer 6:4- und 5:2-Führung im Endspurt die Luft aus und so musste man sich knapp mit 8:10 im Match-Tiebreak geschlagen geben. „Klar ist das Ergebnis deutlich, ein oder zwei Punkte mehr wären aber auch möglich gewesen. Wichtig ist aber für uns, dass wir eine klare Leistungssteigerung zur ersten Partie erkennen können“, analysierte Co-Captain Christian Latka. „Wir werden uns nun auf das wichtige Spiel bei Blau-Weiß vorbereiten und sind optimistisch, dass wir da gut mithalten können“, richtet Latka den Blick auf die nächste Aufgabe.
TV Kray 65/05 – FA 79 Bottrop 9:0
(Herren, BK B) – 1. Spieltag –
Die Herren des FA 79 gerieten im ersten Medenspiel in der Bezirksklasse beim TV Kray mit 0:9 unter die Räder geraten. „Wir haben einen gebrauchten Tag erwischt. Kray hat natürlich verdient gewonnen, dennoch ist das Ergebnis etwas zu hoch ausgefallen“, äußerte sich Kapitän Christian Gerbholz. In der Tat hätten die Bottroper das Ergebnis durchaus freundlicher gestalten können, doch Christian Latka im Einzel sowie Gerbholz im Doppel an der Seite von Tobias Klähn mussten sich im Match-Tiebreak geschlagen geben. „Wir wussten, dass es in diesem Jahr sehr schwer werden würde. Das haben wir heute noch einmal gezeigt bekommen. Wir werden uns von diesem Fehlstart aber nicht unterkriegen lassen und versuchen, es in den nächsten Spielen besser zu machen“, blickte der „Capitano“ schon wieder nach vorne auf die kommenden schweren Aufgaben. Dass die Jungs von FA ihren Humor aber trotzdem nicht verloren haben, bewies ein Kommentar von Olli Prause nach der Partie: „Den Aufstieg müssen wir jetzt wohl abhaken.“
Medenspielsaison 2015
1. Herrenmannschaft
FA 79 Bottrop – Kettwiger TG II 9:0
(Herren, BK C)
Ein Auftakt nach Maß gelang den neuformierten Herren der offenen Klasse von FA 79 im ersten Heimspiel gegen die zweite Mannschaft der Kettwiger TG. Mit einem deutlichen 9:0 wurden die Gäste wieder auf die Heimreise in den Essener Süden verabschiedet. Bei einer insgesamt soliden Mannschaftsleistung stachen besonders der nervenstarke Jan Asch (6) und Jörg Sobotta (3) heraus, der seinem Gegenüber keine Chance ließ und ihn ohne Spielverlust in Rekordzeit zum Duschen schickte. Im nächsten Spiel wartet auf die Truppe um Capitano Christian Gerbholz (1) bei der zweiten Mannschaft des TV Kray eine schwere Aufgabe.
TV Kray II – FA 79 Herren 3:6 (2:4)
(Herren, BK C)
Mit einem 6:3-Auswärtssieg beim TV Kray II konnte die erste Mannschaft des FA 79 auch das zweite Saisonspiel gewinnen. Dabei hatte das Team um Capitano Christian Gerbholz ein hartes Stück Arbeit zu erledigen und bewies Nervenstärke: Vier Matches gingen in den Match-Tiebreak, dreimal gingen die Gäste aus Bottrop in einer vom Regen bestimmten Partie als Sieger vom Platz. Nach dem beruhigenden 4:2 nach den Einzeln sorgten eine kluge Aufstellung in den Doppeln dann für klare Verhältnisse. Nun gilt es für die Herren von der Vonderbergstraße in den nächsten Partien an die bisher guten Leistungen anzuknüpfen.
FA 79 Bottrop – SV Schonnebeck 6:3 (4:2)
(Herren, BK C)
Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel hat sich die erste Mannschaft des FA 79 im Bezirksklasse-C-Heimspiel gegen den SV Schonnebeck die Tabellenführung gesichert. Mit einem 6:3 (4:2) konnte der bisherige Primus von der Vonderbergstraße verabschiedet werden.
In einer engen Partie war es vor allem Jörg Sobotta, der mit seinem Punktgewinn für eine komfortable Ausgangsposition vor den Doppeln sorgte. Beim Stand von 5:9 im Match-Tiebreak kämpfte sich der an Position drei Gesetze mit großer Nervenstärke wieder zurück und siegte mit 13:11. Seine Teamkollegen Christian Gerbholz (1), Tobias Klähn (4) und Jan Asch (5) konnten ihre Einzel ebenfalls gewinnen. In den anschließenden Doppeln sorgten dann Tobias Klähn und Jan Asch in Doppel drei für die schnelle Entscheidung, ehe sich Christian Gerbholz und Christian Latka im ersten Doppel durchsetzen konnten und für den Endstand sorgten. „Wir sind sehr zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf. Jetzt freuen wir uns auf die Derbywochen gegen Blau-Weiß und Stadtwald“, freute sich Capitano Gerbholz nach der Partie.
Herren: FA 79 verteidigt die Tabellenführung
TV Blau-Weiß Bottrop III – FA 79 1:8 (1:5)
(Herren, BK C)
Auch im vierten Saisonspiel konnten die Herren des FA 79 einen Sieg feiern und den Platz an der Spitze behaupten. Diesmal setzten sich die Vonderorter im Derby bei der ersatzgeschwächten dritten Mannschaft des TV Blau-Weiß deutlich mit 8:1 (5:1) durch. Zum Aufstieg reichte es allerdings noch nicht, denn der TV Kray sitzt dem Team um „Capitano“ Christian Gerbholz weiter im Nacken. Allerdings müssen die Essener, die mit einem Punkt Rückstand in den letzten Spieltag starten, auf Schützenhilfe des TC Stadtwald III hoffen und selber klar gegen den TV Blau-Weiß gewinnen. „Wir haben alles selber in der Hand. Wenn wir gewinnen, sind wir durch. Wir machen uns da aber gar keinen Kopf, wir gehen das letzte Spiel genauso ruhig an, wie die anderen Partien vorher auch. In jedem Fall können wir sehr zufrieden mit unserer Saison sein. Mit diesen Ergebnissen war im Vorfeld nach dem Umbau der Mannschaft ja nicht zu rechnen“, erklärt Gerbholz.
TC Eigen-Stadtwald III – FA 79 Bottrop 2:7
(Herren, BK C)
Nach dem 7:2(4:2)-Auswärtserfolg beim TC Eigen-Stadtwald III war er endlich auch rechnerisch perfekt: Der Aufstieg der ersten Herren des FA 79 in die Bezirksklasse B. Doch bevor das Team um Capitano Christian Gerbholz mit dem mitgebrachten 2-Liter-Pokal feiern konnte, lag noch ein teilweise hartes Stück Arbeit vor den Vonderortern. Die Eigener Youngsters hielten gut mit und entschieden zwei Matches für sich, so dass die Doppel die Entscheidung bringen mussten. Für FA punkteten Christian Gerbholz, Christian Latka, Jörg Sobotta und Tobi Klähn.
Hier spielten die FA-Jungs aber ihre Stärken aus. Christian Gerbholz mit Christian Latka, Jörg Sobotta mit Jan Asch sowie Tobi Klähn und Tim Asch setzten sich souverän jeweils in zwei Sätzen durch. Im Anschluss gab es dann eine kleine spontane Aufstiegsfeier im Clubheim an der Vonderbergstraße, bei der vor allem Jörg Sobotta gefeiert wurde, der alle zehn möglichen Spiele absolvierte und ungeschlagen blieb. Mitte Juli soll es dann eine größere Party mit allen Vereinsmitgliedern und Freunden geben.
„Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft. Das hatten wir vor der Saison nicht unbedingt erwartet. Heute haben wir gesehen, dass es doch nicht so einfach war und dass wir immer alles geben müssen, um Erfolg zu haben. Jetzt freuen wir uns auf die BK B, aber erstmal dürfen wir etwas feiern“, resümierte ein zufriedener Capitano nach der Partie.
Herren 55
TuS 84/10 Essen III – FA 79 Bottrop 6:3
(Herren 55, BK A)
Im ersten Spiel der Saison erwischten die Herren 55 um Kapitän Gerd Weber einen gebrauchten Tag. Schon nach den Einzeln war die Partie für die Gastgeber aus Bergeborbeck mit 5:1 entschieden. Lediglich der an Nummer eins gesetzte Karl-Heinz Schäfer konnte glatt in zwei Sätzen für die Vonderorter punkten. Doch mit ein wenig mehr Glück hätten die Gäste das Spiel weiter offen gestalten können, denn Peter Hentschel (3) und Oldie Dieter Piotrowski mussten sich erst knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben. In den Doppeln konnten die Herren von der Vonderbergstraße dann aber ihre Stärken ausspielen und durch Siege von Karl-Heinz Schäfer an der Seite von Jürgen Rauner sowie Gerd Weber mit Dieter Piotrowski das Ergebnis ein wenig freundlicher gestalten.
FA 79 Bottrop – PSV Essen 4:5 (3:3)
(Herren 55, BK A)
Auch im vorletzten Saisonspiel setzte sich die Pechsträhne des Teams um Captain Gerd Weber fort. In den entscheidenden Phasen fehlte den Bottropern das Quäntchen Glück und so musste man sich trotz guter Leistungen dem Spitzenreiter aus Essen geschlagen geben. In den Einzeln hatte man das Match noch offen halten können, aus FA-Sicht war sogar eine Führung möglich, denn Karl-Heinz Schäfer (1) und Gerd Weber (4) verloren erst im Match-Tie-Break. Norbert Kruggel (2), Peter Hentschel (3) und Dieter Piotrowski (5) dagegen punkteten für die Bottroper. In den Doppeln, die eigentlich eine Stärke der 55er sind, schafften es aber nur Norbert Kruggel und Peter Hentschel im ersten Doppel zu gewinnen. Doppel zwei und drei gingen klar an die Gäste.
Artikel aus dem Bottroper Stadtspiegel zum 30-jährigen Bestehen des FA 79